Die Gemeinde des Bezirks Šiauliai ist im Westen vom Nordlitauen und umfasst mit dem engen Ring die Stadt Šiauliai, die als Hauptstadt vom Nordlitauen genannt wird.
Das Territorium der Gemeinde des Bezirks Šiauliai umfasst die Fläche i. d. H. von 1 807 km2. Gemäß den Angaben von Statistikdepartment in Litauen waren in der Gemeinde des Bezirks Šiauliai im Jahre 2020 41 447 Einwohner angemeldet.
Die einzige Stadt vom Bezirk ist Kuršėnai (www.kursenai.lt) mit 10 899 Einwohnern (im Jahre 2019).
Größere Kleinstädte sind folgende: Gruzdžiai, Meškuičiai, Kužiai, Kairiai, Šakyna, Kurtuvėnai und Bazilionai. Größere Siedlungen sind folgende: Ginkūnai, Aukštelkė, Bubiai, Raudėnai, Verbūnai, Naisiai und Bridai.
Das Territorium vom Bezirk ist in 11 Gemeinden aufgeteilt.
Im Bezirk gibt es 579 Dörfer.
Der Bezirk grenzt an sonstigen 6 Verwaltungseinheiten: im Nordwesten am Bezirk Akmenė, im Nordosten am Bezirk Joniškis, im Westen am Bezirk Telšiai, im Südwesten am Bezirk Kelmė, im Südosten am Bezirk Radviliškis und im Osten am Bezirk Pakruojis.
Am Anfang des Jahres 2020 waren in der Gemeinde des Bezirks Šiauliai 1096 wirtschaftliche Subjekte tätig. Davon waren 873 kleine und durchschnittlich große Unternehmen gewesen.
Am Anfang des Jahres 2020 waren 6622 Mitarbeiter tätig.
Der Grad des Unternehmertums (die Stückzahl von handelnden kleinen und durchschnittlich großen Unternehmen für 1 000 Einwohner) war in der Gemeinde des Bezirks Šiauliai am Anfang des Jahres 2020 21,07 St. gewesen.
Es gibt hier ca. 500 geschützte Gegenstände der Kultur.
Der größere Teil vom Territorium des Bezirks Šiauliai liegt in den Ebenen. Nur die Landschaft im Süden wechseln die Hügel. Hier fängt Samogitisches Hochland an.
Der höchste Ort vom Bezirk ist Girininkai Berg, der sich nicht weit von Bubiai befindet und 183,4 m hoch ist. Der niedrigste Ort ist das Flachland von Šakyna, das 82 m über dem Meeresspiegel liegt.
Im Bezirk gibt es einen Teil vom Regionalpark Kurtuvėnai.
Durch den Bezirk fließen die Flüsse Venta (41,7 km) und Dubysa (17,2 km).
Im Bezirk gibt es 27 natürliche Seen. Die Gewässer bedecken 2,6% der Bezirksfläche. In Seen, Flüssen und Teichen vermehren sich 29 Fischarten.
Die Bewaldung beträgt 31,8%. In Wäldern und Sträuchern vermehren sich 45 Groß- und Kleintierarten.